PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- PORSCHE Klassik-Herbstparcours 2024 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=32)
--- Das Wetter am 21. Oktober (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1022)


Geschrieben von Manfred Placzek am 10.10.2007 um 09:25:

cool Das Wetter am 21. Oktober

Die Mittelfrist-Prognose mit einer Güte von 55% verspricht ruhiges und freundliches Herbstwetter sonne
bei Höchstwerten von 10 bis 16 Grad für Sonntag den 21. Oktober.



Geschrieben von Bernd B am 10.10.2007 um 12:46:

  RE: Das Wetter am 21. Oktober

Hallo Manfred,

das liest sich ja gut. Dann kann ich ja offen fahren. 16 Grad reichen ja da aus. Und wenn es nicht regnet wird der Ulrich bestimmt auch mitkommen Augenzwinkern

Gruß
Bernd



Geschrieben von Ulrich Hasselmann am 10.10.2007 um 22:20:

  RE: Das Wetter am 21. Oktober

@ Bernd

Haha! Nicht ich, mein Auto ist wasserscheu! Geht aber anderen auch so...



Geschrieben von Bernd B am 11.10.2007 um 08:26:

  RE: Das Wetter am 21. Oktober

@ Ulrich

Alles klar Ulrich, wenn es wider erwarten doch regenen sollte, kannst du bei mir mitfahren.

Gruß
Bernd



Geschrieben von Manfred Placzek am 11.10.2007 um 09:34:

 

Zitat:
wenn es wider erwarten doch regenen sollte, kannst du bei mir mitfahren.

@ Bernd, dann aber bitte offen Zunge raus



Geschrieben von Ulrich Hasselmann am 11.10.2007 um 10:20:

 

@Manfred
@Bernd

Herrgott, wat seid Ihr fies... großes Grinsen



Geschrieben von Bernd B am 11.10.2007 um 10:46:

 

@ Manfred
@ Ulrich

ja natürlich offen, ich wollte Ulrich aber nicht gleich verschrecken, das hätte ich gesagt wenn es los geht.

ab 80 km/h kommt ja auch kein regen ins innere. nur rote ampeln sind dann ein bischen blöd.

Gruß
Bernd



Geschrieben von Dirk Jansen am 11.10.2007 um 14:36:

  RE: Das Wetter am 21. Oktober

............wie gerne wäre ich dabei, aber wie gesagt ich bin leider im urlaub...auch noch beim nächsten stammtisch.
vieleicht könnt ihr die bilder beim stammtisch im november zeigen ??!!
gruß
dirk



Geschrieben von Ulrich Hasselmann am 11.10.2007 um 15:20:

  RE: Das Wetter am 21. Oktober

Ist denn vor dem 21.10.07 nochmal ein Stammtisch?



Geschrieben von Dirk Jansen am 11.10.2007 um 15:26:

  RE: Das Wetter am 21. Oktober

........nein.......ich meine den 26.10. natürlich.
da ich da auch noch weg bin, war meine bitte an manfred, die bilder von der anstehenden
herbstausfahrt erst beim stammtisch im november zu zeigen.unter aktuell is das so angekündigt.

gruß
dirk



Geschrieben von Ute am 11.10.2007 um 18:01:

 

Hey Jungs ... Freude

Warum schließt Ihr eigentlich nicht `ne Wetter-Wette ab ?

Um `ne Flasche "Prickelwasser" oder so ? Drool

Leider bin ich ja bei Eurer tollen Ausfahrt nicht dabei, wünsch Euch aber schon mal viel Spaß beim Porsche-Cruisen Freude

Hoffe, daß hierbei auch Jemand die Gattung des 924 wenigstens vertreten wird und "erwarte" Freude jede Menge schöner Fotos & auch Berichte von Euch Drool


DG Ute



Geschrieben von Dirk O. am 11.10.2007 um 19:42:

 

Hört auf zu Orakeln, ihr redet den Regen ja glatt herbei großes Grinsen Ihr solltet lieber die Wette unserer Forenfee annehmen und ggf. abwandeln: Wer weiter vom Regen redet/schreibt, muss einen ausgeben ... Freude Klar, dass niemand gerne im Nassen fährt, aber es sind doch keine Museumsstücke und trocken werden sie auch wieder sonne Viel Spaß!

Grüße, Dirk (der morgen für ein paar Tage nach Südtirol aufbricht)



Geschrieben von Ulrich Hasselmann am 11.10.2007 um 21:36:

 

@Dirk

Gute Erholung in Südtirol! Da würde ich statt im Büro jetzt auch gern sein...

Dafür bremst der Elfer jetzt gut und Dirk weiß warum *prost*



Geschrieben von Manfred Placzek am 12.10.2007 um 09:48:

Lampe Porsche 924

Zitat:
Hoffe, daß hierbei auch Jemand die Gattung des 924 wenigstens vertreten wird


Modell: Porsche 924 S2
Farbe: azuritblau
Baujahr: 1987

Modell: Porsche 924 S
Farbe: indischrot
Baujahr: 1988

Im Gegesatz zu Fahrzeuge aus Fernost bieten klassische PORSCHE 924 viel Fahrspaß und eine sehr hohe Zuverlässigkeit besonders auf längeren Strecken Zunge raus



Geschrieben von Ute am 12.10.2007 um 11:16:

  924 & 924 S

Ja da freut es mich, daß der 924 (S) hier vertreten ist.

Mein 924 (BJ 1979) hat ja bekanntlich ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und immerhin 9 1/2 Jahre Auszeit hinter sich, während der 20 Jahre in meinem Besitz.

Mom. vertraue ich bei längeren Fahrten eher meinem gelben Exoten

Fahrspaß (jeder auf seiner Art) machen mir beide Fahrzeuge großes Grinsen


Aber dies ist OT, hier zum Wetter sonne Thread


DG Ute



Geschrieben von HE-Manfred am 12.10.2007 um 18:49:

 

Hallo,

hier ist die Wettervorhersage für Braunlage:

Sonntag, 21 Okt
Tag Vorm. Nebel / bewölkt Max: 9°C
Wind: aus dem Westen mit 19 km/h
Niederschl. Wahrsch.: 20 %
Durchschn. Luftfeuchtigkeit: 88 %


Gruss



Geschrieben von HE-Manfred am 13.10.2007 um 17:26:

 

Hallo,

hier ist die Wettervorhersage (vom 13.10.07) für den 21.10.07 in Braunlage:

Sonntag, 21 Okt
Tag Bewölkt Max: 10°C
Wind: aus dem Westsüdwesten mit 23 km/h
Niederschl. Wahrsch.: 10 %
Durchschn. Luftfeuchtigkeit: 84 %



Geschrieben von Manfred Placzek am 14.10.2007 um 10:00:

smile

Hier ist die Wettervorhersage (vom 14.10.07) für den 21.10.07 in Braunschweig:

Sonntag, 21 Okt.
Tag Sonnig Max: 10°C sonne
Wind: aus südost mit 7 km/h
Niederschl. Wahrsch.: 0 % beifall
Durchschn. Luftfeuchtigkeit: 50 %



Geschrieben von Manfred Placzek am 18.10.2007 um 18:23:

großes Grinsen Trocken und klar

Wettervorhersage (vom 18.10.07) für den 21.10.07 in Braunschweig:

sonne sonnig bei 8°C, gefühlt wie 7 °C

Niederschlagrisiko: 0 % Freude



Geschrieben von Bjoern am 19.10.2007 um 14:43:

  Erster Schnee auf dem Brocken

Aus dem heutigen Newsticker der "Bild"-Zeitung


Auf dem Brockengipfel im Harz ist der erste Schnee des Winters gefallen. Die weiße Pracht ist vier Zentimeter hoch, wie Michael Hübler
von der Wetterwarte des Brockens am Freitag mitteilte. Doch das sei nichts Besonderes. Denn der erste Schneestelle sich nahezu
regelmäßig in jedem Jahr Mitte Oktober auf dem mit 1141 Metern höchsten Harzgipfel ein. Im Oktober 1974 wurden sogar 80 Zentimeter
Höhe gemessen. Das war jedoch der absoluter Rekord für diesen Monat seit Beginn der Wetterbeobachtung auf dem Brocken vor 110 Jahren.


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH