PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Allgemein und Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=23)
--- Baldige Neuauflage des Melkus (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1055)


Geschrieben von Ute am 23.10.2007 um 15:26:

Daumen hoch! Baldige Neuauflage des Melkus

Melkus, die kleine, stets selbstständige Sportwagen-Manufaktur aus Dresden,
baute zwischen 1969 und 1979 den legendären RS 1000 und galt als eine Art "Ost-Porsche".

Lediglich 102 Exemplare wurden gefertigt und gingen ausschließlich in Sammlerhände.
Jetzt hat die ostdeutsche Sportwagen-Manufaktur eine nachträgliche Kleinserie des
Zweitakt-Flügeltürers aufgelegt.
Am 13.10.07 gab es ein Sammlertreffen auf dem Sachsenring, mit immerhin 32 RS1000

Melkus ... der Ost-Porsche

Für 2009 ist die Neuauflage, eines RS 2000 auf Basis der Bodengruppe des Lotus Europa geplant.



Geschrieben von Bjoern am 23.10.2007 um 16:02:

  Und ich Dussel

...es war 1990. Der eiserne Vorhang war gefallen und zahlreiche Erdenbürger "Ost" wurden "Wessis". Auf nahezu jeden öffentlichen Parkplatz,
am Rande der Autobahn und in den Straßen standen herrenlose Autos herum, die ihren lezten Weg in den Westen schafften - und dort lieblos
abgestellt auf die Zwangsverschrottung warteten.

Bei uns in Lindhorst stand ein neongrüner Melkus RS direkt vor der katholischen Kirche. Ihn hätte man für ganz kleines Geld damals haben können - wenn
man den Besitzer ermittelt hätte. Ich kenne auch viele Käferfahrer, die nachts mit dem Autotrailer umherfuhren und einfach diese herrenlosen Vehikel -
in diesem Fall Käfer - mitnahmen. Damals scherte sich keiner darum und die Behörden waren froh, die teuren Entsorgunskosten gespart zu haben.
Irgendwann war der Melkus aus der Straße verschwunden - der Verbleib unbekannt.

Interessant auch, daß die Rennsportkarriere von Melkus auf einer Porschekonstruktion begann. Es war ein Rennsportwagen, der auf einem
VW Schwimmwagen basierte. Irgendwann gesellte sich sogar ein Veritas RS hinzu. Was aus den Fahrzeugen geworden ist, weiss ich nicht.
Ich kann aber den Glanz in den Augen der "Ossis" bestätigen, wenn das Gespräch auf das Thema "Melkus" kommt.


Es war eben nicht alles schlecht, was "von drüben" kam.



Geschrieben von Manfred Placzek am 23.10.2007 um 16:33:

Augenzwinkern Da fährt er...


....ein neongrüner Melkus RS



Geschrieben von Dirk O. am 23.10.2007 um 16:40:

 

Hi,
@Björn: Ich kanns nachfühlen. Ich kenne jemanden in meiner Nähe, bei dem steht ein Melkus auf einem Pferdeanhänger in der Scheune.
Er ist in einem traurigen Zustand, aber noch nicht verloren. Da der Vater den Melkus seinem Sohn geschenkt hat und dieser keine Zeit hat,
steht er nun rum. Hergeben tut er ihn aber auch nicht ... ! Ich könnte in die Luft gehen, wenn ich daran denke nein .

Aber hier ein Artikel aus der Thüringer Lokalpresse über den Melkus einschließlich aktueller und künftiger Pläne.

@Manfred: Super Foto!

@ all: Es gab da noch einen Melkus, nämlich Uli Melkus. Er war der Star der DDR-Formel 1, der bei relativ identischen Material die anderen Fahrer
in Grund und Boden fuhr. Leider kam er in den frühen 90zigern bei einem Autounfall (auf dem Münchner Ring durch einen Reifenplatzer???)
ums Leben.

Grüße, Dirk



Geschrieben von Ute am 23.10.2007 um 19:35:

 

Hier noch ein kleines Video, in dem Tim Schrick den RS 1000 an seine Grenzen bringt und
Testfahrer Tim, scheint es riesigen Spaß zu machen hüpf

DDR-Porsche testet by Tim Schrick

Und hier noch etwas INPUT zu Melkus-Motorsport ...


DG Ute



Geschrieben von Dirk O. am 23.10.2007 um 20:48:

 

Hi Ute,
das Video ist ja klasse beifall beifall Der Bericht übrigens auch. OT-Modus an: Nun hoffe ich, dass wieder ein wenig mehr Zeit habe-auch fürs
Forum und für meinen 964. Die letzten Wochen waren doch ziemlich an der "Grenze". OT aus Freude

Grüße, Dirk



Geschrieben von Ulrich Hasselmann am 23.10.2007 um 22:39:

 

Hallo Dirk,

ist der 964 noch immer nicht angemeldet? Könnt ich ja kaum aushalten...

Sorry für OT



Geschrieben von Dirk O. am 24.10.2007 um 07:27:

 

Hi Ulrich,
um OT abzuschließen: Der 964 ist immer noch nicht angemeldet (schluchz), nun ist auch mein Saisonkennzeichen 03-10 abgelaufen.
Momentan laufen am 964 nur Kleinkramarbeiten, z.B. Radiokabelbaum usw. Das kommt aber ggf. in einem gesonderten Beitrag.
Die Entzugserscheinungen sind auf alle Fälle groß! Dafür ist das Dachbodendämmungsprojekt endlich abgeschlossen ... . Ende OT.

Grüße, Dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH