PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Historik und Klassik zu PORSCHE (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=24)
-- Mythos PORSCHE, es war einmal eine Zeit! (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=17)
--- 100 Jahre Reutter (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=114)


Geschrieben von Manfred Placzek am 24.03.2006 um 09:50:

Lampe 100 Jahre Reutter

>>>>>>>>>>
Ein Mitarbeiter von Reutter fertigt im Werk in Stuttgart eine Karosserie für ein Porsche Typ 356 Cabriolet (Archivfoto um 1960/61).
Vor genau 100 Jahren gründete der Sattlermeister Wilhelm Reutter in Stuttgart seine Firma, die sich schnell auf den Karosseriebau spezialisierte.
Reutter fertigte Anfang des vorigen Jahrhunderts Karosserien für Daimler-Benz, Horch, BMW und weitere Automobilunternehmen.
Auch der erste Volkswagen und der erste Porsche sind bei Reutter entstanden. Foto: Porsche, dpa/lsw

Zwei große Unternehmen des Automobilbaus, Volkswagen und Porsche, sind untrennbar mit dem Stuttgarter Karosseriebauer Reutter verbunden.
Das Unternehmen in der Stuttgarter Augustenstraße gab dem ersten Volkswagen sein Blechkleid und schmiedete die ersten Stahl- Karosserien
für den Ur-Porsche, den 356er. Ferdinand Porsche, der in seinem Stuttgarter Konstruktionsbüro den Volkswagen plante, vertraute auf die Künste
des automobilbegeisterten Karosseriebauers Reutter. Als er die beiden Ur-Volkswagen "V1" und "V2" 1935 baute, war Reutter dabei, auch wenn es
damals schon nicht unbedeutende Konkurrenz an Karosseriebauern gab. Und der Auftrag für die erste Serie von 30 Versuchsfahrzeugen des "VW 38"
ging im Jahr 1938 ebenfalls an Reutter.

Auch der Sohn des VW-Konstrukteurs, Ferry Porsche, baute bei der Gründung der Sportwagenfirma Porsche auf Reutter. Die Karosserien der allerersten
52 Porsche des Modells 356 auf der Basis eines Volkswagenmotors wurden 1948 mit der Hand in Gmünd/Österreich noch von Porsche selbst aus
Aluminium gefertigt. Als Ferry Porsche dann 1950 mit der Produktion nach Stuttgart zog, bekam Reutter den Auftrag für 500 Karosserien aus Stahl.
Bis zum Jahr 1965 baute Reutter über 78.000 Karosserien für das Modell 356. Porsche überzeugte die Reutter-Fabrikation, so dass die Familie im Jahr 1963
die Firma kaufte.

Hier geht es zur Homepage des Stuttgarter Karosseriewerk Reutter



Geschrieben von Manfred Placzek am 17.04.2008 um 14:17:

Lampe Reutter. Nicht nur Porsche.

Aktuell wurde die Homepage von Reutter vom Informationsinhalt nochmals überarbeitet. Die gesamte Arbeit dort,
wird genau wie hier auf diesen Seiten, ehrenamtlich ausgeführt beifall


Dazu auch dass Buch was zu PORSCHE-Klassik jeder hier im Schrank haben sollte.

Hier geht es zur Homepage des Stuttgarter Karosseriewerk Reutter


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH