PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- 2. PORSCHE Klassik-Treffen 2009 in Braunschweig (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=29)
--- Am Start "The Roar of the Lion" (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=194)
Geschrieben von Manfred Placzek am 23.04.2006 um 07:16:
Am Start "The Roar of the Lion"
The Roar of the Lion
25 Porsche geben dem Braunschweiger Löwen ihre Stimme.

Der Braunschweiger Löwe ist ein Denkmal und das Wahrzeichen der Stadt Braunschweig auf dem Platz vor der
Burg Dankwarderode und dem Braunschweiger Dom. Heinrich der Löwe ließ das Bronzestandbild zur Demonstration
seiner weltlichen Herrschaft im Zentrum seiner Macht aufstellen.
Der PORSCHE Klassik-Stammtisch Braunschweig lädt zu einer einmaligen Aufstellung historischer und klassischer
Porsche-Fahrzeuge in Braunschweig ein. Im Vorfeld des 25. Braunschweiger Oldtimertreffes des BATC wird es
eine einzigartige Demonstration klassischer Porsche-Fahrzeuge geben.
Am Sonntag den 30. April um 16:00 Uhr wird auf dem Burgplatz das brüllen einzigartiger Fahrzeuge zu erleben sein.
Mit dabei ist ein Porsche 917 und der damalige Porsche-Werksfahrer und F1 Pilot Kurt Ahrens. Er wurde 1969 und
1970 im Porsche-Werksteam mit Porsche 917 und Porsche 908 Markenweltmeister bei der Langstrecke.
Eine kultige Einrahmung dazu werden 25 weitere Porsche Klassiker und Oldtimer bilden. Dazu bitten wir
per Email um
schnellstes verbindliches Anmelden mit Angabe des Fahrzeugtyps und Baujahr.
Zum befahren und parken des Burgplatz besteht für den PORSCHE Klassik-Stammtisch eine Ausnahmegenehmigung
der Stadt Braunschweig. Die Aufstellung zur gemeinsamen Anfahrt erfolgt vor unserem Stammmtischlokal aus:
Gasthof Campe, 38112 Braunschweig, Osterbergstr. 67 am 30. April ab 15:30 Uhr.
Der Braunschweiger Löwe erweist den stilvollsten und schönsten deutschen Sportwagen-Klassikern seine Referenz.
Ob Coupés oder Cabriolets bleibt Euch überlassen, es geht hier um die große deutsche Sportwagenherrlichkeit: Porsche!
Wer hier bei dieser kultigen einmaligen Aufstellung nicht ins Schwärmen gerät, verdient seinen Führerschein nicht.
Oder muss Lada fahren, Lebenslänglich!
Geschrieben von Manfred Placzek am 23.04.2006 um 10:19:
Pressetext zu "The Roar of the Lion"
Hier noch die noch sehr frische Pressemitteilung im Original als pdf, ohne Einladungsteil für Teilnehmer,
zum ausdrucken und Weitergabe an Besucher:
The Roar of the Lion
Geschrieben von HE-Manfred am 23.04.2006 um 13:02:
Hallo Manfred,
ich werde es bei uns in der FE am schwarze (blauen) Brett aushängen und wenn Du nichts dagehen hast an Porsche Engineering schicken.
Noch schönes Wochenende
Gruß
Geschrieben von Manfred Placzek am 23.04.2006 um 17:21:
Porsche Engineering
Hallo Manfred,
falls Porsche Engineering mit einer Abordnung dabei sein möchte,
könnten sie doch bei Klaus Bischof den 908 Spyder ausleihen.
Geschrieben von Manfred Placzek am 23.04.2006 um 17:25:
So hört sich der echte an
Zwar etwas kurz aber eine gewissen Artverwandheit ist erkennbar
Lion roar
Geschrieben von Manfred Placzek am 24.04.2006 um 15:40:
Aktuell sind es 22 Teilnehmer
Porsche 550 Spyder-Nachbau, Martini-Porsche 911, Porsche 924, Porsche 904-Nachbau und weitere 911er, es wird
"The Roar of the Lion"
25 Porsche geben dem Braunschweiger Löwen ihre Stimme
Geschrieben von Manfred Placzek am 24.04.2006 um 22:29:
Aktuell sind es 43 Teilnehmer
Es haben sich aktuell 43 angemeldet, wir sollten die 50 voll machen, da ist der Burplatz gut gefüllt.
Platz genug für alle ist auf dem Burplatz, das Teilnehmerfeld ist auch etwas bunt und aufgelockert geworden.
Bisher gemeldeteTeilnehmer: The Roar of the Lion
Alex L. 917 1972 Gulf Wyer
Wolf: 916 1972 sehr selten nur 10x gebaut.
Dirk J: 911 Carrera1 1989
Henning R. 928
Henning R. 911 Carrera 3.0
Freund Wilhelm. 911 Carrera 3.0
Folker M 911 Cabrio WTL 1986
Reiner P. 911 Carrera Cabrio 1987
Manfred P. 911 SC Targa 1982
Manfred F. 911 Carrera1 1989
Torsten. 911 Carrera1 Targa
Dirk: 911 2.8 RSR 1983
Ralf. 911 Carrera1 1987
Michael T. 911 Carrera1 1988
Klaus-Dieter 911 Carrera1 WTL 1985
Micha 911 Carrera1 1989
Dietrich D: 911 Carrera Clubsport 1987
Hans G. 356 Cabrio 1962
Rolf R. 911 Urtyp RSR
Michael M. 550 Spyder Nachbau, leider ohne James D.
Michael M. 911 Urtyp Martini das klassische Renndekor.
Thomas L. 911 Carrera1 1987
Bernd S. 904 GTS Nachbau, Bernd hat einige P.
Jürgen K. 924
Bernd S. 944 S2 Cabrio 1990
Heinrich K. 356 Speedster Nachbau
Uwe F. 550 Spyder Nachbau 1967
Dirk F. 944 S2 Cabrio 1989
Bernd K. 911 E Targa 1972
Bernd B. 944 Turbo Cabrio
Frank K. 911 Carrera1 Targa 1987
Jörg V. 911 Carrera1 1986
Andreas R. 924 1984
Bernd S. 944 1988
Herwig R. 911 SC Targa 1979
Andreas R. 968 1994
Tom 928 GTS 1994
Stivi. 944 1989
Rolf J. 356 Speedster Nachbau 1969
Wolfgang R. 911 E 1974
Hans-Gerd N. 911 C1 1984
Christian L. 944 S2 Targa 1990
Dennis M. 911 Carrera 2 1989
Stand 29.04.2006 - 19:30 Uhr.
Wer fehlt noch?
The Roar of the Lion
25 Porsche geben dem Braunschweiger Löwen ihre Stimme
50?
75?
Geschrieben von Manfred Placzek am 28.04.2006 um 16:14:
Es sind nun bereits 41 Teilnehmer
Hier noch die aktuellen Infos aus den PORSCHE Klassik-News:
Hallo liebe Porsche Klassik-Freunde,
hier die aktuellen Infos zu einem ereignisreichen Wochenende in Braunschweig.
1. The Roar of the Lion
Insgesamt 38 Porsche wollen dem Braunschweiger Wahrzeichen am Sonntag ihre Stimme geben.
Treffpunkt ist unser Stammlokal Gasthof Campe ab 15:00 Uhr, wir starten gegen 15:30 in Richtung
Burgplatz Braunschweig, in Polposition der Porsche 917 mit Kurt Ahrens und Alex Licht.
Am Burgplatz hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit sein Fahrzeug unmittelbar mit dem 917 abzulichten.
Natürlich werden auch sehr viel Schaulustige sowie die Presse Radio und TV dabei sein, zumindest sind
alle eingeladen worden.
Es besteht die Möglichkeit an einer Führung durch den Dom teilzunehmen, gegen 17:30 geht es dann
wieder gemeinsam zurück zu unserem Klassik-Stammlokal Campe in BS-Nord, Osterbergstr.
Es wird dringend ein ehrenamtlicher Helfer gesucht, der seine eigene digitale Videokamera gut bedienen
kann. Wir beabsichtigen von diesem einmaligen Ereignis und auch von der Aufstellung zum 1. Mai eine
VDV zum Selbstkostenpreis aufzulegen.
2. Der 1. Mai mit dem 25. Oldtimertreffen des BATC am Flughafen Braunschweig
Die Nennungsbestätigungen sind verschickt und durch die sehr starke Resonanz sind im diesen Jahr keine
Nachmeldungen vor Ort möglich. Dieses sagte mir heute nochmals der Koordinator Karl-Heinz Engel.
Unser Wunsch mit einer gemeinsamen Aufstellung zu Porsche wurde nochmals an den Veranstalter BATC
erneut bekannt gemacht. Die Reservierung vor Ort wird von uns selbst ab 8:00 Uhr vorgenommen. Die
Aufstellung erfolgt gemeinsam, einschließlich der P-Rennwagen und auch Traktoren. Laut der Aufstellung
des BATC sind insgesamt 37 Porsche und artverwandte angemeldet. Unmittelbar neben uns werden weitere
luftgekühlte Fahrzeuge zu VW von den Historischen VWs Braunschweig, einschließlich AUTOSTDAT stehen.
Die Anfahrt ist sowohl über die Autobahn A2 als auch über die Forststraße direkt möglich, hierzu sollte die
Nennungsbestätigung bereit gehalten werden. Die Veranstaltung ist für die Anfahrt zusätzlich gut ausgeschildert.
3. Fotowettbewerb für beide Veranstaltungen.
Der PORSCHE Klassik-Stammtisch fordert alle Teilnehmer und Besucher zur Einsendung digitaler Bildern beider
Veranstaltungen auf. Jeder Teilnehmer sollte 3 Bilder im Format 800 x 600 an nachfolgende Email-Adresse senden.
Meine Bilder für den PORSCHE Klassik-Fotowettbewerb Die Auswertung der Bilder erfolgt im Forum durch alle
Nutzer bzw. Gäste dort. Es gibt 3 Sachpreise zum Thema PORSCHE als Gewinn und natürlich Lob und Ehre dazu.
Wir wünschen zu beiden Veranstaltungen jetzt schon viel Spaß und eine staufreie Anfahrt.
PORSCHE Klassik-Stammtisch.
http://www.klassik-stammtisch.de/
The Roar of the Lion
25 Porsche geben dem Braunschweiger Löwen ihre Stimme.
Geschrieben von Manfred Placzek am 29.04.2006 um 17:33:
Burgplatz, die Aufstellung
So wollen wir uns aufstellen, ein sehr einfaches einparken
Wir leisten dem Löwen Gesellschaft
The Roar of the Lion
Mehr als 25 Porsche geben dem Braunschweiger Löwen ihre Stimme
__________________
Viele Grüße,
Manfred
Geschrieben von HE-Manfred am 30.04.2006 um 13:16:
So er ist gewaschen. Jetzt kann das Gebrülle losgehen. Bis nachher,
Gruß
Geschrieben von Manfred Placzek am 30.04.2021 um 14:50:
RE: Burgplatz, die Aufstellung
Erinnerungen, das war genau vor 15 Jahren. Heute verboten wegen "Autoposer"
Geschrieben von Manfred Placzek am 30.04.2023 um 10:59:
RE: Am Start "The Roar of the Lion"
Aktuell ist es 17 Jahre her. Mehr als 60 Porsche hatten sich auf dem Burgplatz eingefunden. Kurt Ahrens und Alexander Licht im Porsche 917,
im Anschluss mit einem Porsche-Korso durch Braunschweig.
Einen Tag später dann beim BATC Oldtimertreffen auf dem Flughafen von Braunschweig, war der Porsche 917 ebenfalls dabei.
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH