PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- PORSCHE Klassik-Herbstparcours 2024 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=32)
--- GLP Infos zum "Kurt Ahrens-Pokal" (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=3223)


Geschrieben von Manfred Placzek am 07.10.2012 um 16:17:

  GLP Infos zum "Kurt Ahrens-Pokal"

Gleichmäßigkeitsprüfung GLP um den “Kurt Ahrens-Pokal“

Bei dieser Art des motorsportlichen Wettkampfs geht es nicht darum, möglichst schnelle Rundenzeiten zu fahren und eine Höchstgeschwindigkeit
zu erreichen, sondern es geht darum, in der sogenannten Setzrunde die selbst festgelegte Rundenzeit möglichst genau in den folgenden
3 Bestätigungsrunden, mit möglichst genauen Folgezeiten, dabei zu bestätigen.

Nach dem erfolgten Vorstart von jeweils 5 Fahrzeugen vor dem Start, erfolgt der Einzelstart mit zeitlichem Abstand von 10 Sekunden und einer
Mindestgeschwindigkeit von 33 km/h. Es darf auf der Strecke nicht gehalten werden, außer in einer möglichen Gelbphase. Regelverstöße führen
zur sofortigen Disqualifikation

Am Vormittag beginnen ab 10:15 Uhr die Trainingsläufe mit jeweils 5 Fahrzeugen in der Gruppe und Fahrzeit von je 15 Minuten. Insgesamt werden
7 Gruppen in der Reihefolge der Starnummern gebildet.

Bei den Wertungsläufen um den “Kurt Ahrens-Pokal“ am Nachmittag ab 14:30 Uhr werden insgesamt 5 Runden ebenfalls per Einzelstart in Gruppen
von jeweils 5 Fahrzeugen gefahren.

01. Runde: Einführungsrunde
02. Runde: Setzrunde von Turn 1
03. Runde: Erste Bestätigungsrunde von Turn 1
04. Runde: Zweite Bestätigungsrunde von Turn 1
05. Runde: Dritte Bestätigungsrunde von Turn 1

Danach erfolgt eine halbe Auslaufrunde. Die Strecke wird durch Flaggensignal auf der Gegenseite von Start/Ziel im Schritttempo verlassen.

Nach der Auswertung erfolgt gegen 16:30 Uhr die Siegerehrung. Danach gibt es mit allen Teilnehmern des 9. Porsche Klassik Herbstparcours 2012
einen zünftigen Harzring-Korso über die 1,1 Km Strecke.



Geschrieben von Manfred Placzek am 12.10.2012 um 15:58:

Achtung GLP Zeitnahme über Transponder

Den Transponder nach der Ausgabe unbedingt am rechten Außenspiegel mit bereitgestelltem Klebeband befestigen.
Der Transponder muss die Fahrbahn direkt “sehen“ können. Bei der Selketal Orientierungsfahrt muss der Transponder
vom Klebepunkt abgenommen werden. Jeder Teilnehmer ist für seinen Transponder verantwortlich.

Nach den Endläufen muss der Transponder in Büro Harzring abgegeben werden! Die Startnummer bitte links hinten in
das Seitenfester von innen kleben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH