PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Allgemein und Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=23)
--- Pole schweißt alten Opel zum Porsche 996 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=624)


Geschrieben von Ölf am 03.04.2007 um 09:23:

  Pole schweißt alten Opel zum Porsche 996

Pole schweißt alten Opel zum Porsche 996 um großes Grinsen großes Grinsen


Porsche Calibra oder Opel 911? Mit einem aufwendig umgebauten Auto hat ein polnischer Mechaniker die Polizei im Kreis Offenbach verwirrt. Die Beamten wähnten sich Dieben auf der Spur, als sie an einer Autobahnraststätte ein Gespann kontrollierten, auf dessen Hänger ein 911er-Porsche stand.
Opel Calibra im Kfz-Schein
Der Verdacht auf eine Straftat schien sich zu erhärten, weil das Fahrzeug im polnischen Kfz-Schein als Opel Calibra geführt wurde, wie ein Sprecher am Mittwoch berichtete. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass alles rechtens war.
Außen hui, innen pfui
Der Schrauber hatte auf das alte Opel-Chassis die Karosserie des Nobel-Sportwagens montiert. Das Schaf im Wolfspelz erfüllte seine Aufgabe als "Muscle Car" aber nicht. Bei einem "Schaulaufen" blieb der Opel-Porsche liegen und musste abgeschleppt werden.

Hier noch nen Bild dazu:http://auto.t-online.de/c/10/68/56/38/10685638.html

großes Grinsen ölf



Geschrieben von Tom Mielke am 03.04.2007 um 10:11:

  Opel 911er

Junx,

ich kann euch nur raten schaut euch euren nächsten Poirsche gaaaanz genau an. nein

Nicht das Ihr einen Rüsselsheimer erwischt! großes Grinsen

Gruß vom TOM



Geschrieben von Manfred Placzek am 03.04.2007 um 11:44:

Pfeil Da haben wir es wieder...



.... nicht immer ist dass drin, was von außen zu sehen ist Augenzwinkern Somit nicht nur bei Frauen oder auch Männer Zunge raus

Hat Deutschland ein schwarz-weiss Problem ?

DIN-Vorschriften und sturer Blick, Anträge und Behördenkram - beim täglichen Leben ist den peniblen Deutschen im Ruf aller Länder voraus. Alles muss seine korrekten Maße haben oder in die exakten Schubladen passen und ein “buntes” Denken - leider völlig fehl am Platz. Da werden Häuser wieder abgerissen, weil der Fußboden nur einen Zentimeter aus dem Lot ragt, oder ganze Serien von Produkten eingestampft, weil die Ecke vom Preisschild sich aufrollt, wenn man dieses Produkt nutzen will. Auch wenn es nur rot, statt gelb blinkt, lässt das Blinken in den Straßen auf Blau wechseln.

Beispiele gibt es reichlich und so mussten sich selbst deutsche Beamte eines besseren belehren lassen, dass - in anderen Ländern der “FUN” erst dann beginnt, wenn auch zwischen den Schwarz/Weißen Gegensätzen … eine bunte Möglichkeit der Sichtweise sich offeriert und dem sturen Null/Eins - Blick vernebeln lassen. Und so überprüften Polizisten aus dem Kreis Offenbach einen eventuell havarierten “Porsche 911" - dessen Untergestell, ein Autotransporter der polnischen Nachbarn war. Bei der Überprüfung erhärtete sich der Verdacht, was nach deutschem Denken ja unmöglich sein darf - dass dieser Wagen nur gestohlen sein kann, denn auch die Papiere des “angeblichen Porsche” waren auf einen “Opel Calibra” ausgestellt worden.

Das kann und darf ja nicht sein - oder?
Und so dachten sich dies auch die Polizisten und leiteten alle Ermittlungen, was ja nach Dienst und DIN Vorschrift des Handbuches vorgeschrieben ist - ein. Mit Erstaunen mussten sie jedoch feststellen, dass in anderen Ländern es durchaus machbar und üblich ist, dass auf einem Opel-Fahrgestell - ein Porsche 911 ruht und dieses sogar mit Papieren zu einer Show nach Deutschland rollen darf. Da dieser jedoch die Show nicht überstanden hatte, landete er fix auf einer “rollende Gehhilfe” - dem Rücken des Transporters - in Richtung Polen.

Schlimm genug, wenn Bastler und Tüftler im Bundesgebiet - “Pimp my Car” - nur im TV sich ansehen können. Als Land der begrenzten Möglichkeiten hatte sich Deutschland früher lustig machen wollen, als es bekannt wurde, dass beim Trabant 601 das Lenkrad als Extra hinzugekauft werden musste. Man konnte sich solche Kuriosität nicht vorstellen und war nicht in der Lage, sich selbst an die Nase zu fassen. Und so müssen heute ebenso “Extras” … extra bezahlt werden. Auch die vielen US-CAR Fan´s können ein mehrstrophiges Lied vom deutschen TÜV singen, sowie die negativen Steuervorzüge als dauerhafter Alptraum eines “Ami-Schlitten-Besitzer” zur schlaflosen Nacht mutieren lassen.

Trotz Vollausstattung und modernerer Technik, als die überteuerten Karossen vom deutschen Händler - will man diese Autos nicht im Lande haben, weil diese z.B. rot statt gelb blinken. Verwunderlich für den Sozialticker, denn bei Fahrten ins benachbarte Ausland kommen diese jedoch miteinander super klar - auch mit den anderen Zeichen und wenn es blinkt, dann schaut ein Jeder hin, ob nun rot, gelb oder blaues Flackerlicht.

Und die Moral von der Geschichte: Es muss nicht alles in DIN-Form geregelt sein - in Deutschland schon … und daher sind wir nur so frei, wie wir die Anträge zur Eintragung von Abweichungen noch mit beiden Händen tragen können.

Quelle: www.sozialticker.com



Geschrieben von Christian am 07.04.2007 um 22:35:

  RE: Pole schweißt alten Opel zum Porsche 996

solange es nur Wasserkocher sind, kein Problem.

Hoffendlich kommen unsere lieben Nachbarn nicht auch auf die Idee einen luftgekühlten Elfer auf Basis eines Golfs nachzubauen.

Obwohl - wäre eine alternative Zukunft für meinen Winter GTI


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH