PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Allgemein und Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=23)
--- Die coolsten Autos der Filmgeschichte (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=921)


Geschrieben von Ute am 22.08.2007 um 11:22:

Augenzwinkern Die coolsten Autos der Filmgeschichte

Hier gibt`s eine "kleine" Aufstellung der coolsten Film-Auto`s
Denke mal, hier ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei Freude

Coole Movie-Cars ...

Mir gefallen dabei besonders die # 7 der DeLorean DMC12 und die # 16 der Magnum Ferrari 308 GTS ... Drool

Aber warum wird hier denn der 917 aus dem Streifen "Le Mans" nicht aufgeführt ? Teufel


Als cooles Movie-Car würde ich auch noch den 74er Dodge Monaco im California Highway Patrol-Look,
aus dem Film BLUES BROTHERS dazunehmen

Blues-Mobil

Eines der Blues-Mobile (der Nachgemachten) trifft man ab und an auch mal hier in Mülheim an .... Freude
Blues Mobil aus MH


Welche Film-Autos fallen Euch denn noch so ein ...?


DG Ute ( ....mit dem "Schnapszahlbeitrag" von 444 Freude )



Geschrieben von HE-Manfred am 22.08.2007 um 12:55:

 

Hallo Ute,

den Ferrari 308 GTS habe ich in den Universal Studios gesehen. Es sah leider sehr runter gekommen aus.
Den Driver habe ich vor Jahren in einer Eisdiele in Westlake Village getroffen. Er hat sich besser gehalten als das Filmauto.

Gruss



Geschrieben von Dirk O. am 22.08.2007 um 12:59:

 

Hi all,
das ist eine schwierige Frage: Die Meisten meiner Lieblinge sind schon im Link enthalten, also Aston Martin DB 5, Magnum-Ferrari, DeLorean usw.
Dazu kommt noch mindestens der Sportprototyp aus Simon&Simon (die Serie, meine ich), weiterhin der schwarze 356 Speedster aus BeverlyHills90210
und nicht zu vergessen: der Pickup von Colt Seavers aus der Serie"Ein Colt für alle Fälle". Jetzt könnt ihr lächeln oder auch heftig grinsen, ja ich bin
ein Kind der 80ziger großes Grinsen und auch durch die "Helden" dieser Zeit (automobilmäßig) geprägt. So, jetzt bin ich gespannt auf weitere Lieblinge.

Grüße, Dirk



Geschrieben von HE-Manfred am 22.08.2007 um 13:04:

 

Ute das Fahrzeug fuhr in den Studios auch rum (war in 2001)



Geschrieben von Ute am 22.08.2007 um 14:33:

  Blues Brothers from Mülheim

Ja und was für ein Zufall wieder auch .... beifall

Da treten doch die Mülheimer Doubles der Blues Brothers am Sonntag, den
26.8.07 um 14:00h in Mülheim auf Freude

http://kulturbetrieb.sektorcalendar.de/details.php3?tid=76943&bid=11877855110G4EFW5h269Z3H4I4zxec9887247D2gBGJ0GlAJv3Y3lY3X25Z

Na, sowas sollte man sich ja eigentlich hier vor Ort, nicht entgehen lassen .... Freude

DG Ute



Geschrieben von Manfred Placzek am 22.08.2007 um 15:12:

cool Herbie

Für mich gilt besonders HERBIE als Kult, die alte Filmversion und auch die neue mit selbst erlebter Herbie-Parade und Premiere in Berlin.
Dazu wird sich sicher auch noch Björn hier outen, wir haben zusammen in Berlin und auch anderorts einmalige Stunden verbracht.

Folker seinen GTI-Käfer durfte ich als erstes im Detail auf Herbie dekorieren bzw. den Entwurf dafür liefern. Dann war unser NB-Turbo dran,
nur Kerstin ihr Sparkäfer blieb "normal". So sind wir von BS nach Berlin mit den Käfern und NB gestartet. Allein die Anfahrt war "Gänsehaut pur"
Deartiges kommt nicht so schnell wieder, darum, für mich gibt es kein cooleres Auto aus der Filmgeschichte.



Geschrieben von Ute am 22.08.2007 um 17:55:

 

@ Dirk

Ja diese ´80ger-TV Serien und die entsprechenden Auto`s davon, sind mir nicht unbekannt. Freude
Aus den ´70gern fallen mir da noch die Krimiserien "Starsky&Hutch" u. "Die Profis" so spontan ein großes Grinsen
Die Jungs fuhren damals schon immer `n flotten Reifen Freude

@ HE-Manfred

Schönen Dank für die Studio-Pix "Blues-Mobil Made in USA" großes Grinsen

@ Manfred

Na, da hätte ich drauf wetten können, daß Dir hier der Herbie-Käfer besonders am Herzen liegt großes Grinsen

Wieviel Käfer kamen denn eigentlich am 30.7.2005 in Berlin zusammen ?

Es wohl stand mal die magische Marke von 2000 ! zur Debatte ...
Diese wurde aber (soweit ich noch weiß) nicht ganz geknackt nein


DG Ute



Geschrieben von Manfred Placzek am 22.08.2007 um 18:30:

Text Herbieparade



Rund 1500 VW-Käfer und New Beetles, in deutlicher Mehrzahl Käfer, waren am Samstag den 29. Juli 2005 im Konvoi durch Berlin gerollt.
Entgegen den Planungen war dies aber kein neuer Weltrekord. Die alte, in Brasilien aufgestellte Höchstmarke von 2900 Fahrzeugen wurde
deutlich verfehlt.

Hier gibt es ein Bilderalbum beim AVD



Geschrieben von Bjoern am 22.08.2007 um 18:32:

  Unvergesslich

...sicherlich auch die Hotrods der Monster oder die Ferraris aus Magnum und Miami Vice, die für mich irgendwie mit ein Auslöser für den Ferrariboom der späten 80er war. Damals schaute man jeden Wagen aus Maranello hinterher und drückte sich als pubertierender Teen die Nase platt, wenn mal einer gesichtet wurde. Heute weiss ich, daß man auch um Modena mit Wasser kocht und mit billigen Plastik viel kaschieren kann. Ein geiler Film war damals auch der Film "Carnapping", der mit dem C111 von BB-Tuning glänzte, aus dem dann der Isdera Imperator entstand. Obwohl es jaim Film primär um einen (hässlichen ) Monteverdi ging.

Einige Filmfahrzeugklassiker sind - wie Manfred.HE schon schrieb - im Universalfilmpark zu bewundern. Leider nur in der Vorbeifahrt mit der Studiotourbahn. Jahrzehntelanges Ausstellen unter Californischer Sonne hat sich leider negativ auf die Fahrzeuge ausgewirkt, wobei es ja nur Einzelstücke unter vielen handelt, die für einen Film beschafft wurden. Vom Herbie gibt es inzwischen über 200 Originale, im letzten Jahr konnten wir einige davon in Teilen erwerben.

Interessant war auch der Besuch eines Delorean-Händlers in Orange County. Da standen rund 40 Delorans herum, darunter auch zwei originale, zugelassene Filmautos aus dem ersten Teil. Der Inhaber hatte die Dinger in den 80ern für den Film beschafft und umgebaut



Geschrieben von Bjoern am 22.08.2007 um 19:02:

  Skarsky & Hutch

...eines der Filmautos habe ich vor einigen Wochen in der Harrah-Collection in Las Vegas gesehen. Eines unter vielen....



Geschrieben von Bjoern am 22.08.2007 um 19:07:

  Christine hat es übrigens nicht geschafft

...die Filmfahrzeuge wanderten vor einigen Jahren gesammelt aus der Lagerhalle direkt auf den Junkyard :-(
Bleibt zu hoffen, daß den Herbies, die in Burbank eingelagert sind, soetwas nicht passiert...



Geschrieben von Bjoern am 23.08.2007 um 00:37:

  Ich wusste, dass ich da noch was hatte

...Impressionen aus Westminster OC, wo es noch eine der wenigen DeLorean Vertragswerkstätten von damals gibt.
Man muss also doch nicht immer in der Irischen See tauchen, um auf Ersatzteilsuche zu gehen... Mr. Fusion ist
übrigens mal eine deutsche Designerkaffemaschine gewesen, bevor sie zur alternativen Brennstoffzelle mutierte...


http://www.webthumbs.de/galerie.php?id=d29ifGRlbG9yZWFufDB8MA==



Geschrieben von Ute am 23.08.2007 um 07:50:

 

@ Manfred

Vielen Dank für die INFO ... hüpf

@ Björn

Super INFO`s und tolle Bilder von den DeLoreans beifall
Alljährlich treffen sich ja die DeLorean-Fan`s bei div. Oldtimerveranstaltungen,
wie auch in diesem Jahr beim Jim Clark Festival und beim OGP Drool Sieht einfach
immer wieder toll aus, wenn mögl. viele DMC`s ihre Flügeltüren geöffnet haben und Reih-Glied stehen.

Hier noch was Aktuelles zu DMC

DG Ute



Geschrieben von Ute am 26.08.2007 um 21:31:

cool Blues Mobil

Hier wie schon angekündigt, daß "fast originale" Blues-Mobil der Mülheimer Blues Brothers "Jake & Elwood" beifall



Geschrieben von Ute am 26.08.2007 um 21:38:

Daumen hoch! Still got the Blues ...

Ja und richtig Stoff auf der Open Air Bühne in Mülheim-Styrum, gaben die beiden Blues Brothers-Doubles auch ... beifall

Zu Songs wie ...

Everybody Needs....
Somebody to Love...
Soul Man ...
Goin Back To Miami...
Rubber Biscuit...

...ging beim Publikum (welches auch in die Show eingebunden wurde) so richtig die Post ab hüpf



Geschrieben von Ute am 26.08.2007 um 21:42:

 

Schnell noch Autogramme geben und dann flux mit dem Blues Mobil ...ab durch die Mitte Freude

War `ne echt tolle Show, die Jochen (Jake) und Hubi (Elwood) da abgeliefert haben .... Freude
... und das sogar bei kostenlosem Eintritt Freude


DG Ute


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH