PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Allgemein und Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=23)
--- Oldtimerfahrverbot für Oldies - Kuh vom Eis ??? (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=988)


Geschrieben von Bjoern am 21.09.2007 um 21:58:

  Oldtimerfahrverbot für Oldies - Kuh vom Eis ???

Aufgrund eines überraschenden Antrages der Länder Baden-Würtenberg und Hessen im Deutschen Bundesrat, wurde heute eine Ausnahme von den Fahrverboten für Oldtimer mit H-Kennzeichen, 07er-Nummern und Fahrzeugen mit einfacheren Kats gemäss Kürzel 77 beschlossen. Wenn jetzt noch die letzte Instanz abnickt und Horts und Angie nebt Anhang unterschreiben, ist wohl hoffentlich die Kuh für eine der bescheuersten Gesetzesvorschlägen der vergangene Jahre vom Eis. Jetzt brauchen wir nur noch eine Lücke für die Nieschenfahrzeuge, die nicht mehr umgerüstet werden können und das Alter von 30 Jahren noch nicht voll erreicht haben.

http://www.ikm-forum.de/viewtopic.php?t=982




Geschrieben von Manfred Placzek am 22.09.2007 um 11:04:

wütend Politik

Hallo Björn,

Danke für die aktuelle Information. Da sind wir alle gespannt wie die Ausnahmeregelung umgesetzt wird, zumal ja die Fahrzeuge
mit einem Alter von 25 - 30 Jahre, serienmäßig ohne Kat, weiterhin ausgesperrt bleiben.



Geschrieben von Bjoern am 22.09.2007 um 12:20:

  Ja, schaun wir mal

Wahrscheinlich kommt man mit diesen Youngtimern nicht herum, die Fahrzeuge mit Katalysatoren nachzurüsten - technisch machbar ist das zum Glück bei 90 Prozent diesr Fahrzeuge. Leider haben die bekannten Hersteller dieser Kats die Neuauflage der Umrüstsätze bisher ausgeschlossen - aber in der freien Marktwirtschaft regelt hoffentlich soetwas die Nachfrage.

Leider haben die meisten Besitzer dieser Fahrzeuge das Problem nicht rechtzeitig erkannt, um Lobby zu zeigen. Du kennst selbst beispielsweise die Resonanz der Forumsteilnehmer beispielsweise bei der Protestfahrt nach Hannover. Du warst neben mir der Einzige.

Die Landeshauptstadt Hannover verwirklicht übrigens das Fahrverbot. Ich habe gestern erst einen Kunden am Telefon gehabt, der vom Opa eine 81er Jetta mit geringster Laufleistung geerbt hat und ihn ab dem kommenden Jahr nicht mehr bewegen darf. Für sein Fahrzeug gibt es keine Nachrüstmöglichkeit - für das "H" und die Nullsiebener ist das Fahrzeug zu jung und so weiss er als Hannoveraner Innenstadtbewohner im nächsten Jahr nicht mehr weiter.


Ein anderer Kunde von mir - ein sehr netter Anwalt mit Käfer und Porsche - berichtete mir von der einfache Lösung, die in den Ballungszentren Spaniens praktiziert wird: Hier wurden die guten, alten Sprengwagen der Straßenreinigung wieder aktiviert und täglich werden die Straßen nass gewaschen. Der Feinstaub wird dadurch gebunden und Valencia und Barcelona sind seitdem Spitzenreiter bei den Städten mit geringer Feinstaubbelastung in Europa.


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH