PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- 1. Mai - Oldtimer Treffen (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=28)
--- Teilnehmerrekord bei Oldtimertreffen (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1394)


Geschrieben von Manfred Placzek am 30.04.2008 um 15:09:

Daumen hoch! Teilnehmerrekord bei Oldtimertreffen

Teilnehmerrekord bei Oldtimertreffen


Eine Super-Schau war die Ausstellung historischer Fahr- und Flugzeuge auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
in Waggum im vergangenen Jahr bei herrlichem Wetter. Archivfoto: David Taylor

Mehr als 750 Fahrzeuge und 40 Flugzeuge werden am 1. Mai auf dem Flughafen erwartet
Von Ernst-Johann Zauner

"Mehr ist organisatorisch nicht zu bewältigen", versichern die Organisatoren des Oldtimer-Treffens am Flughafen, Karl-Heinz Engel und Reinhard Manlik. Beinahe 800 Teilnehmer haben sich für den 1. Mai mit ihren Fahr- und Flugzeugen angemeldet.

Zum dritten Mal veranstalten die ADAC-Ortsclubs Braunschweiger Auto-Touren-Club (BATC) und Motorsportclub der Polizei (MSC) das Treffen gemeinsam auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. 24 Jahre zuvor hatte der BATC allein zu Oldtimer-Treffen eingeladen.

Am Himmelfahrtstag, dem 1. Mai, ist es wieder soweit. Historische Motorräder, Automobile, Lastwagen und Traktoren rollen an, Flugzeug-Oldtimer schweben zum gemeinsamen Treffen ein.


Der DDR-Porsche, ein Sportwagen von Melkus. Foto: privat

Darunter bei uns wenig bekannte Fahrzeuge wie der Melkus RS 1000, von dem 101 Fahrzeuge zwischen 1969 und 1979 gebaut wurden. Heinz Melkus baute den Ostzonen-Porsche in Dresden auf einem Wartburg-Chassis. Auch andere Rennwagen von Einsitzer bis zum offenen Rennsportwagen baute Melkus zu DDR-Zeiten.

An viele Nachkriegsfahrzeuge wird man sich noch erinnern, doch Motorräder wie die dänische Fisker und Nilsen von 1937, die französische Laurin Klements von 1900 und 1904 oder eine Rover Imperial von 1913 dürfte man außerhalb solcher Treffen selten begegnen.

Ein Oldtimermarkt bietet Gelegenheit zum Stöbern, vom Scheinwerfer über Lichtmaschine oder Gebrauchsanleitung bis hin zum Oldtimer-Quartett ist dort alles zu finden.

Quelle: Newsclick.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH