PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Historik und Klassik zu PORSCHE (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=24)
-- Mythos PORSCHE, es war einmal eine Zeit! (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=17)
--- Porsche bei BGS und BKA (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=3607)


Geschrieben von Mathias Lüdicke am 29.01.2014 um 15:01:

  Porsche bei BGS und BKA

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Historie der Kraftfahrzeuge der deutschen Polizei und des Bundesgrenzschutzes.

Derzeit beschäftige ich mich mit historischen Porsche Fahrzeugen, die von der Sicherungsgruppe des Bundeskriminalamtes (BKA) zum Schutz des Bundeskanzlers in Bonn in den 50er bis 70er Jahren eingesetzt wurden. Meines Wissens wurden Porsche 356 und später auch 911 und 924 als Vorausfahrzeuge des Bundeskanzlers eingesetzt.

Der erste Porsche des BKA war ein schwarzes 356 Cabriolet aus dem Jahr 1952 (FIN 10255, Kennzeichen R831-380, siehe Foto). Auch der Bundesgrenzschutz hatte einen baugleichen Porsche 356 Cabrio (Fin 10256, Kennzeichen R831-381, später BG15-200) im Einsatz.

Insbesondere zu diesen beiden Fahrzeugen suche ich alles, was an Informationen und und insbesondere fotografischem Material verfügbar ist.

Das BKA hat im Laufe der Jahre weitere Porsche-Fahrzeuge zum Schutz des Bundeskanzlers eingesetzt, meines Wissens mindestens die folgenden Modelle: 356 Cabrio (Bj. 1954), 356 B Cabrio, 911 Targa, 911 Coupé, 911 G, 924. Alle Fahrzeuge waren schwarz gehalten und verfügten über polizeiliche Sondersausstattung (Steckblaulicht, Martinshorn, Funk, etc.) Auch über diese Fahrzeuge suche ich Informationen und Fotos.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, oder mir eventuell Ansprechpartner nennen könnte, an die ich mich wenden kann.

Liebe Grüße,
Mathias



Geschrieben von Manfred Placzek am 29.01.2014 um 16:29:

Daumen hoch! RE: Porsche bei BGS und BKA

Hallo Mathias,

Danke für deinen "Einstiegsbeitrag" hier im Porsche Klassik-Forum. Deine Ausführungen sind für mich neu, es ist sehr interessant was da in der Politik
so bewegt wurde. Ich bin gespannt ob hier bei den Usern mit mehr als 50 Jahre Porsche-Erfahrung zum Thema noch kommt?



Geschrieben von Mathias Lüdicke am 29.01.2014 um 17:04:

 

Hallo Manfred,

danke für das Willkommen. Ich bin ebenfalls gespannt, ob mir hier weitergeholfen werden kann.

Porsche-Polizeifahrzeuge haben ja in Deutschland und weltweit eine lange Tradition. Und die beiden gesuchten Fahzeuge dürften die ersten
Polizeiporsche gewesen sein (wenn man die 2 Zoll-Porsche aus 1951 nicht als Polizeifahrzeuge rechnet).

Gruß
Mathias


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH