PORSCHE Klassik-Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

PORSCHE Klassik-Forum » Termine - Berichte - Treffen - Touren » Berichte » TESLA Motors beim Stammtisch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen TESLA Motors beim Stammtisch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.990

Daumen hoch! TESLA Motors beim Stammtisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen






Das ist Kecko neben mir, ein bekannter Friseurmeister aus BS, wir sind Zwillinge, aber nur vom Geburtsdatum her und beide echte Braunschweiger!

















Ich konnte einige Stunden meine Neugier durch fahrten im Raum Braunschweig befriedigen, was heute mit rein elektrische und sportlich betriebenen Fahrzeuge so möglich ist.
Auch unser Stammtisch konnte ab 17.15 Uhr eine aktuellen Tesla S6 bewundern und auch Schnupperfahrten unternehmen. Danke an Tesla, wir sehen uns beim nächsten Modell.
Erst gegen 23.00 Uhr konnte ich Mohamed in Richtung Hamburg bei seiner Überführunsfahrt verabschieden. Auf die 540 abgasfreien PS kann sich dort der neue Besitzer freuen.

__________________
Viele Grüße,

Manfred
01.10.2016 12:52 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.990

Themenstarter Thema begonnen von Manfred Placzek
Fragezeichen RE: TESLA Motors beim Stammtisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Politik und Forschung will ja in Braunschweig eine Teststrecke zu autonom fahren einrichten. Schlagzeile vom NDR dazu: "In Braunschweig fahren Autos bald wie von selbst!"
Das Land und das DLR wollen bis 2018 fünf Millionen Euro in das Projekt investieren, Volkswagen und Conti sind daran beteiligt.

Komisch, wir erlebten diese Funktion am Freitag bei den Schnupperfahrten aktuell schon. Ist hier das USA Unternehmen Tesla auch schon viel weiter in ihrer Entwicklung?

Hier geht es zu >Tesla-Autopilot auf Testfahrt in Deutschland

__________________
Viele Grüße,

Manfred
04.10.2016 16:50 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.990

Themenstarter Thema begonnen von Manfred Placzek
geschockt RE: TESLA Motors beim Stammtisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Innenminister Boris Pistorius schauen sich auf ihrer Amerikareise bei Branchengrößen im Silicon Valley um. Heute startet Weil beim
Elektroautopionier Tesla. Da wird sicherlich auch autonom gefahren, ein Thema was hier in einigen Jahre getestet werden soll. So wird Herr Weil an der richtigen Stelle die technisch
machbare Realität erleben.

__________________
Viele Grüße,

Manfred
06.10.2016 13:48 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PORSCHE Klassik-Forum » Termine - Berichte - Treffen - Touren » Berichte » TESLA Motors beim Stammtisch

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH