PORSCHE Klassik-Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

PORSCHE Klassik-Forum » Talk & Sonstiges » Allgemein und Sonstiges » Petition gegen Fahrverbot für Benzin-PKW's » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Petition gegen Fahrverbot für Benzin-PKW's
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.990

Achtung Petition gegen Fahrverbot für Benzin-PKW's Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am 21. Februar wurde in den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Petition gegen die Einrichtung von Umweltzonen zwecks Senkung
der Feinstaubbelastung eingereicht.

Ihr findet diese Petition unter nachfolgendem Link, dort kann man selbst auch "mitzeichnen". Bitte tragt Euch ein, es kostet nichts und verteilt bitte
dieses Link weiter, die Petition läuft noch bis zum 24. April.

Öffentliche Petition gegen das Fahrverbot für Benzin-PKW's bis Euronorm 2

__________________
Viele Grüße,

Manfred
21.03.2007 14:25 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.990

Themenstarter Thema begonnen von Manfred Placzek
Achtung Uns wird das Gaspedal blockiert! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo werte Klassik-Freunde,

scheinbar merkt hier niemand etwas wohin uns die Politik treibt? Oder ist es die atemlose anhaltende Winter-Stille verwirrt

Dresden plant Fahrverbot für Autos mit hohen Schadstoffwerten Mehr als vier Quadratkilometer sollen Umweltzone werden

Dresden – Die Stadt Dresden will 4,2 Quadratkilometer ihres Gebiets für Fahrzeuge mit hohen Schadstoffwerten sperren. Die Umweltzone innerhalb der Neustadt solle zum 1. Januar 2008 ausgewiesen werden, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Der Abteilungsleiter für Verkehrsentwicklungsplanung, Matthias Mohaupt, verwies auf die am 1. März gültige neue Feinstaubplaketten-Verordnung, die die Einrichtung von Umweltzonen ermöglicht.

„Wir sehen uns gezwungen, eine solche Umweltzone einzurichten, weil alle anderen Maßnahmen zur Senkung von Feinstaub und Stickoxiden nicht ausreichend sind, um die Grenzwerte einzuhalten“, betonte Mohaupt. Ab Neujahr 2008 dürften Fahrzeuge mit einer Euronorm 2 oder schlechter die Umweltzone nicht mehr befahren. Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr sollen von dem Fahrverbot ausgenommen werden. Die endgültige Entscheidung über die Ausweisung der Umweltzone liegt beim Regierungspräsidium.


City-Verbot für alte Stinker
Besitzer von Altautos werden in Zukunft aus vielen deutschen Innenstädten ausgesperrt. Betroffen ist, wer einen Benziner ohne Katalysator nach Euronorm fährt, oder einen Diesel, der nicht die Abgasnorm Euro 2 erfüllt.

Das sind ungefähr 15 Prozent aller Fahrzeuge in Deutschland. Zehn deutsche Städte haben - so das Ergebnis einer FTD-Umfrage - die Einführung einer sogenannten Umweltzone bereits beschlossen. Acht weitere Städte und Regionen, darunter das gesamte Ruhrgebiet, diskutieren derzeit die konkrete Ausgestaltung ihrer Umweltzonen.

Damit wächst der Druck auf die Fahrer von Altfahrzeugen, schadstoffärmere Autos zu kaufen oder ihre alten Wagen aufzurüsten. Auch der jüngste Vorschlag von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD), die Kfz-Steuer an CO2- und Schadstoffausstoß zu koppeln, soll die Autofahrer zum Kauf sauberer Fahrzeuge animieren. Die Umweltzonen in Großstädten wie Berlin, Köln oder Stuttgart dürften ein besonders wirksamer Anreiz zum Neukauf oder zur Nachrüstung sein

Vorläufig generell ausgenommen von Fahrverboten sind Motorräder, Traktoren, Krankenwagen, Militär, Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr. Auch der Transport von Schwerbehinderten erlaubt das Befahren von Umweltzonen ohne die entsprechende Plakette. Außerdem kann jede Kommune eigene Ausnahmen beschließen. Darauf setzen vor allem die Eigentümer von Oldtimern, bei denen oft keine Möglichkeit der Nachrüstung besteht - oder bei denen ein nachträglicher Umbau den Wert beeinträchtigen würde.

Und was bringt das alles?
Die Autoindustrie braucht mehr Umsatz, also neue Autos müssen her, per Fahrverbotrezepte, ausgestellt durch unserer Politiker Hilfe

__________________
Viele Grüße,

Manfred
21.03.2007 21:10 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.990

Themenstarter Thema begonnen von Manfred Placzek
geschockt Jetzt geht´s uns an den Kragen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt geht´s uns an den Kragen

Jetzt geht’s uns an den Kragen, aber noch haben wir die Möglichkeit, mitzubestimmen, wie viel Luft wir bekommen.

__________________
Viele Grüße,

Manfred
23.03.2007 11:31 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PORSCHE Klassik-Forum » Talk & Sonstiges » Allgemein und Sonstiges » Petition gegen Fahrverbot für Benzin-PKW's

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH