|
RE: Bugatti beim PORSCHE-Klassik Stammtisch in BS |
 |
Vielen Dank lieber Manfred,
deinen Ausführungen gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen, hier nur noch meine einführenden Worte zum Vortrag:
Ein kurzer Auszug aus dem Buch “Ferdinand Piech Auto Biographie“
Zitat: |
>>>Rund um Ferdinand Porsche bildeten fünf oder sechs Mitarbeiter über Jahrzehnte hinweg den engeren Kreis seiner Kreativen und Vertrauten.
In einem heutigen Konzern ist die Teamarbeit natürlich viel breiter angelegt, aber ein innerer Kern sorgte bei mir allemal für eine verlässliche Konstante.
Wenn es sich um Jahrzehnte-Begleiter handelt, wurzeln sie in meinem Fall ja automatisch in der gemeinsamen Audi-Zeit.
Eine Ausnahme ist Karl-Heinz >Jogi< Neumann, den ich vor 30 Jahren als VW-Mann kennen lernte.
Er war einer der nicht so zahlreichen Wolfsburger, die immer ein Herz für Audi hatten. Ein begnadeter Motorenentwickler mit Freude an Kreativität,
eine auffallende Erscheinung, drum der Spitzname Jogi, wie der Bär. Er ist auch dementsprechend robust im Durchziehen von Projekten. Die Skizze
auf einer Serviette genügte ihm, um den Achtzehnzylinder innerhalb von sechs Monaten zum laufen zu bringen.
Zuletzt wurde Neumann Präsident von Bugatti.<<< |
Manfred Placzek hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Viele Grüße,
Manfred
|
|